Kreisschützentag
Kreisschützentag in Rüdersdorf
Am Samstag, dem 26.09.2023, trafen sich im Schützenverein
Rüdersdorf ausgewählte Schützen aus 6 Vereinen, um in einem Wettkampf die
diesjährigen Schützenkönige zu ermitteln. Die Krönung der Königshäuser erfolgte
am Abend beim Kreisschützenball.
Zum Auftakt des traditionellen Appells der
Schützenvereine wurde vom Salutkommando des SV Rüdersdorf zum Salut geschossen.
Es wurden bei diesem Appell wieder einige Schützen für ihre Arbeit im
vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Außerdem stellte sich der neue Vorstand des Schützenbund
Märkisch-Oderland vor.
Der Stellvertretene Vorsitzende und Vorsitzende des
Ehrenrates vom SB-MOL, Hubert Schöller, wurde für seine langjährige Arbeit im
Vorstand ausgezeichnet. Er übergab den Stellvertretenden Vorsitz an Torsten
Arnold von der Sgi. der Stadt Strausberg. Den Vorsitz des Ehrenrates übernimmt Heike
Bosetzky vom SV Rüdersdorf. Zum Abschluss des Appells wurde mit Kanonen aus
Strausberg, Ahrensfelde und Gusow ein Salut geschossen.
Am Abend dieses Kreisschützentages waren alle Vereine zum
Schützenball und zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Schützenvereines
Rüdersdorf geladen. Zu Beginn der Eröffnung des Kreisschützenballs wurden vom
Vorstand des Kreises die Königshäuser proklamiert.
Zum Königshaus der Jugend wurde als Schützenkönig Laszlo
Ole Mitre (SV Rüdersdorf) gekürt. Die Erste Dame ist Cora Kästner (SV
Rüdersdorf) und Zweiter Ritter Paul Neuenfeld (SV Seelow).
Schützenkönigin ist Anna Rostalski (SV Neuenhagen 2000).
Ihr zur Seite stehen die Erste Dame Katharina Wagner (SV Rüdersdorf) und der
Zweite Ritter Falko Gersdorf, ebenfalls vom SV Rüdersdorf.
Der Seniorenkönig wurde Dieter Schilk (SV Neuenhagen
2000), gefolgt von der Ersten Dame Karin Priemuth (SV Seelow) und dem Zweiten
Ritter Ralf Karwinski (Sgi. der Stadt Strausberg).
Ebenfalls wurde Silvio Neumann als neuer Schützenkönig
des Schützenvereins Rüdersdorf für die Amtszeit 2023/2024 gekürt.
Bei der anschließenden Feier zum 30-jährigen Bestehen des
Schützenvereins Rüdersdorf berichtete Falko Maaß von den Anfängen des jetzigen Vereins.
Falko erzählte sehr gerührt und ausführlich, wie die Hürden zur Genehmigung des
SV Rüdersdorf gewesen sind. Michael Giese stand ihm dabei zur Seite und konnte
einige kleine Anekdoten zum Schmunzeln beitragen. Falko Maaß als Vorsitzender
und Michael Giese als Ehrenschatzmeister des SVR sind im Namen des gesamten
Schützenvereins für ihre langjährige Arbeit gewürdigt worden. Mario Steffen,
der Stellvertretende Vorsitzende des SVR, überreichte beiden einige Geschenke,
die immer an diesen Tag erinnern sollen.
Nach der Würdigung unserer beiden Mitglieder der ersten
Stunde eröffnete Falko Maaß den gemütlichen Teil des Abends mit den Worten:
„das Büfett ist eröffnet“. Zum geselligen Teil des Abends wurde auch das
Tanzbein geschwungen. Die Feierlichkeiten und der freundschaftliche Austausch
unter den Vereinen ging bis in die frühen Morgenstunden und der
Kreisschützentag sowie der 30. Geburtstag des SVR fanden ein würdiges Ende.
Wir gratulieren auf diesem Wege allen Königshäusern und
dem Schützenverein Rüdersdorf zum 30. Geburtstag.
Markus Brandenburg
